Ohrakupunktur – ganzheitliche Wirkung über das Ohr
Die Ohrakupunktur ist eine jahrhundertealte Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und basiert auf der Vorstellung, dass sich der gesamte Körper als Reflexzone im Ohr widerspiegelt. Durch das gezielte Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten am Ohr können körperliche und seelische Beschwerden ganzheitlich beeinflusst werden. Der Begriff der Aurikulomedizin verweist auf den Behandlungsschwerpunkt am Ohr ( auricula = die Ohrmuschel /lat.), der sich mit der Verwendung von Bachblüten, homöopathischen Mitteln, das Setzen von Quaddeln mit einem Anästhetikum oder das Testen auf Störherde erweitern lässt. Störherde können zum Beispiel Narben oder wurzelbehandelte Zähne sein, die zu Beschwerden führen, die damit auf den ersten Blick nicht in Verbindung zu bringen sind.